Unser Graduate Program richtet sich an ambitionierte Absolvent*innen. Du hast die Wahl zwischen zwei Entwicklungspfaden: Tech oder Digital. Neben spannenden fachlichen Trainings erwarten dich Praxiseinsätze, die von Expert*innen begleitet werden. Darüber hinaus wirst du über die gesamte Laufzeit von einem Learn Coach begleitet. Nach Abschluss des Programms bist du bereit, bei der T-Systems voll durchzustarten.
Du bist Hochschulabsolvent*in mit Ambitionen und Lust am Lernen? Du willst fachlich in die Themen einsteigen, Verantwortung übernehmen, dich aber auch inhaltlich noch weiterentwickeln? Dann werde Teil des T-Systems Graduate Programs. Hier wird Theorie, Praxis und Eigenverantwortung optimal vereint.
Unser 6 bzw. 9-monatiges Graduate Program startet 2023 im Mai sowie Oktober. Das Programm teil sich in sieben Phasen auf, gemischt aus Theorie und Praxis. Eine Welcome Week macht den Anfang und hilft dir beim Einstieg. Danach gehst du durch verschiedene Lernphasen sowie spannende und abwechslungsreiche Praxis-Assignments entsprechend deines gewählten Tracks: Digital oder Tech. Während deiner gesamten Learning Journey wirst du von erfahrenen Mentor*innen und agile Coaches betreut.
Bei uns steigst du mit einem attraktiven Graduate Gehalt ein. Vom ersten Tag an hast du dabei einen unbefristeten Anstellungsvertrag mit allen Benefits, die die T-Systems zu bieten hat. Von betrieblicher Altersvorsorge, über Mitarbeiteraktien, Gesundheits-Checks bis hin zu individueller persönlicher und beruflicher Entwicklung ist alles für dich drin!
Klingt spannend? Sei dabei! Für unser Graduate Programm suchen wir IT-Talente von heute und morgen mit der Lust am Lernen und Wachsen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du begeisterst dich für IT? Dann ist der Tech Track genau das Richtige für dich. Innerhalb von neun Monaten lernst du alles, was du als IT-Spezialist*in benötigst und setzt dein Wissen in Projekten in der Praxis um. Du fokussierst dich auf Architecture und Consulting, vertiefst dein Wissen in innovativen Technologien und gestaltest den digitalen Wandel mit. Passend zu deiner zukünftigen Rolle beinhaltet die Learning Journey den Erwerb einer Zertifizierung von unseren Partnern wie Google, AWS oder Microsoft. Mit dem Tech Track startest du deine IT-Karriere erfolgreich bei der T-Systems.
Du willst die digitale Welt von morgen gestalten? Projektmanagement und Consulting wären genau dein Ding? Dann ist die Wahl des Digital Tracks die richtige für dich. In sechs Monaten lernst du die Digital Basics kennen und erweiterst dein Skillset in der Praxis. Agiere als Bindeglied zwischen Business und IT. Du steuerst spannende Projekte, sammelst branchenspezifisches Know-how und berätst unsere Kunden. Zum Nachweis deiner Fähigkeiten erhältst du ein Zertifikat passend zu deiner Spezialisierung. Nun bist du bereit, bei der T-Systems durchzustarten.
Ein Start in einem so großen und komplexen Unternehmen wie der T-Systems ist mit vielen neuen Eindrücken und Informationen verbunden. Daher starten wir mit dir das Graduate Program mit einer Welcome Week. Hier lernst du T-Systems und alles, was für deinen Start wichtig ist, kennen. Und das wichtigste: Du lernst die anderen Graduates kennen und baust dir damit vom ersten Tag an dein Netzwerk im Unternehmen auf.
Eindrücke der Welcome Week November 2022 findest du hier.
Im Anschluss startest du direkt in die Digital Essentials, deinem ersten Lern-Block vor Ort und virtuell. Du bekommst erste Einblicke in die Themen Digitalisierung, Projektmanagement und vieles mehr. Die Digital Essentials werden von Team Challenges begleitet, die dich und deine Graduate-Kolleg*innen zusammen wachsen lassen und dir hands-on zeigen, welchen Herausforderungen wir als T-Systems und unsere Kunden gegenüberstehen.
Das bis jetzt gewonnene Wissen wirst du in deinem ersten Assignment in deiner „Homebase“ erstmals praktisch anwenden und tiefgehend in die Themen und Projekte deiner Abteilung einsteigen. Dir werden erste Aufgaben und Verantwortlichkeiten übertragen und du erfährst, was es heißt, in deiner künftigen Rolle zu arbeiten und wie es ist, in einem agilen Umfeld unterwegs zu sein.
Wir sind davon überzeugt, dass lebenslanges Lernen fester Bestandteil der eigenen Weiterentwicklung sein sollte. Daher empfiehlt es sich von Anfang an auch andere Bereiche der T-Systems kennenzulernen, zu sehen, an welchen Themen andere Business Units arbeiten und wie diese verschiedenen Themen auf das Gesamtziel der T-Systems einspielen. In einem optionalen 2-wöchigen Praktikum in einem anderen Bereich erfährst du genau das und kannst dein Netzwerk weiter ausbauen.
Während die ersten Trainings und Schulungen allgemeinerer Natur waren und größtenteils in der Gesamtgruppe stattfanden, steigst du jetzt tiefer in dein Fachgebiet entsprechend deines Tracks und deiner Zieleinheit ein.
Im Digital-Track erhältst du Schulungen im Projektmanagement und schließt diese mit einer allgemein anerkannten Zertifizierung ab (bspw. PRINCE2). Neben Einheiten zum agilen Projektmanagement und der Zertifizierung zum SCRUM-Master hast du auch Schulungen zu Grundlagen der Softwareentwicklung und erhältst einen guten Überblick über die Abläufe in einem IT-Projekt. So wirst du ideal darauf vorbereitet, Projekte mit IT-Bezug zu verstehen und zu managen.
Bestandteile des Tech-Tracks sind Schulungen im Bereich Modern Software Engineering, Architecture und Programmierung. Abhängig von den Schwerpunkten deiner Zielabteilung hast du hier z.B. Schulungen zu Python, Spring Boot, Terraform und Ansible. Darüber hinaus erhältst du Cloud-Schulungen und absolvierst ein Zertifikat zum Thema Architecture von unseren Partnern Google, AWS oder Microsoft.
Nachdem du nun tiefgehendes Fachwissen und erste praktische Erfahrungen sammeln konntest, startest du in dein zweites Assignment in deinem Zielbereich. Übernimm größere Aufgabenpakete und mehr Verantwortung, bevor du das Programm mit einer Graduation Week abschließt und in deiner Zielrolle starten kannst.
Natürlich darf eine Abschlussfeier nicht fehlen. Wir feiern mit dir und deinen Graduate-Kolleg*innen euren Erfolg und stellen uns noch einmal spannenden Challenges
Während der gesamten Learning Journey wirst du von einem Mentor begleitet und profitierst von den Erfahrungen und dem Wissen unserer Experten aus Wissenschaft und Praxis. Nicht nur in fachlichen Fragen, sondern auch persönlich hilft dir dein Mentor dabei in deine Rolle zu wachsen!
Auf deiner gesamten Lernreise unterstützen dich erfahrene Learn Coaches. In Einzel- und Gruppencoachings erhältst du regelmäßig professionelles Feedback für Deine optimale Weiterentwicklung. Mit ihrer Anleitung erfährst du das agile Vorgehen auf deiner persönlichen Lernreise.
Hier findest du Ablauf noch einmal im Download für deine Unterlagen.
Im Folgenden erfährst du, wie unser Bewerbungsprozess abläuft:
Die Bewerbung für das Graduate Programm erfolgt online, direkt über die Stellenbeschreibungen. Da die T-Systems und unsere Themen sehr divers sind, haben wir die Ausschreibungen nach Themenschwerpunkten ausgeschrieben. Sollte dich mehr als ein Bereich interessieren, bewirb dich gern auf mehrere Stellen!
Damit wir uns gleich zu Beginn ein möglichst authentisches Bild von dir machen können, nutze die Bewerbung als Plattform dafür! Uns interessiert zum Beispiel, wieso du für die T-Systems arbeiten möchtest und was dich antreibt. Ein Anschreiben ist aber keine Pflicht.
Darüber hinaus sollten wir uns einen Überblick über deine Fähigkeiten verschaffen können. Hierzu zählen neben deinen Berufs- und Bildungsabschlüssen auch praktische Kenntnisse und internationale Erfahrungen, die für deine Wunschposition von Relevanz sein könnten.
Hilfreiches für deine Bewerbung findest du in unseren Bewerbungstipps.
Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, fängt unser Recruiting-Team an, deine Dokumente zu sichten. Wir verschaffen uns einen Überblick über deine Fähigkeiten und fachlichen Qualifikationen. Ein kurzer Anruf dient dazu, noch offene Punkte und Fragen deinerseits zu klären.
Das Interview ist das Herzstück unseres Recruitingprozesses. Hier wollen wir dir dich in einem virtuellen oder persönlichen Gespräch näher kennenlernen und dir die Gelegenheit geben, die T-Systems und deine potenziell künftigen Kollegen kennenzulernen. Außerdem planen wir genügend Zeit für deine Fragen ein. Sollte Bedarf von deiner oder unserer Seite bestehen, könnte es noch zu einem Zweitgespräch kommen. Im Nachgang von dem Interview erhältst du Feedback und die finale Auswahlentscheidung.
Nun ist es geschafft! Du bist jetzt T-Systems Graduate und damit Teil der Magenta Familie und kannst dich auf interessante berufliche Herausforderungen einstellen.