Suchen
Blaues, digitales Bild einer Krone

T-Systems erhält AWS Digital Sovereignty Competency

Erweiterung des Angebots an souveränen Datenlösungen aus der Cloud und weitere Differenzierung im ICT-Markt

05. Dezember 2024

Souverän in der Cloud mit Amazon Web Services

T-Systems hat den Status „Amazon Web Services (AWS) Digital Sovereignty Competency“ erhalten. Diese Kompetenz erkennt T-Systems als AWS-Partner an, der Kunden und das AWS Partner Network (APN) dabei unterstützt, die Anforderungen der Kunden an die digitale Souveränität zu erfüllen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit von AWS zu nutzen.

Kontrolle über den geographischen Standort und den Zugriff

Die AWS-Digital-Sovereignty-Kompetenz zeichnet T-Systems als AWS-Partner aus, der technische Kompetenz und nachgewiesenen Kundenerfolg bei der Unterstützung der gesicherten Kontrolle und Autorität über Daten und Infrastruktur im digitalen Bereich unter Beweis gestellt hat. Dazu zählen die Kontrolle über den geographischen Standort und den Zugriff sowie Ausfallsicherheit, Überlebensfähigkeit und Autarkie. T-Systems berät Kunden entsprechend ihren Souveränitätsbedürfnissen und entwickelt Lösungen mit der AWS-Technologie.

„Unseren Kunden haben einen großen Bedarf an ICT-Lösungen – von Cloud über Security bis hin zu Künstlicher Intelligenz – die ihnen digitale Souveränität bieten. Besonders im Gesundheitswesen und im öffentlichen Sektor – zwei Branchen, in denen wir Marktführer sind – verzeichnen wir eine wachsende Nachfrage. Mit der neuen AWS-Kompetenz erweitern wir unser Angebot an souveränen Datenlösungen aus der Cloud und differenzieren uns weiter im Markt für ICT-Lösungen“, betont T-Systems CEO Ferri Abolhassan.

Verschlüsselung der Daten beim Speichern und Übertragen

Die zentrale Komponente des souveränen Angebots von T-Systems ist „Data Protection as a Service“. Die Paketlösung ist eine Kombination aus mehreren Bausteinen. Dazu gehören: eine vertrauenswürdige Cloud-Umgebung, ein geografischer Standort in der EU, Vertraulichkeit von Daten und ein europäisches Support-Team von T-Systems. T-Systems sorgt für Vertraulichkeit, indem es die Daten verschlüsselt – beim Speichern und Übertragen. T-Systems betreibt das externe Schlüsselmanagement im eigenen Rechenzentrum in Europa. Dadurch werden Schlüsselverwaltung und Cloud-Dienste getrennt. Dies ermöglicht es dem IT-Dienstleister, zusätzliche Sicherheitsfunktionen zu implementieren und die EU-Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

AWS ermöglicht skalierbare, flexible und kostengünstige Lösungen von Start-ups bis hin zu globalen Unternehmen. Um die nahtlose Integration und Bereitstellung dieser Lösungen zu unterstützen, hilft das AWS-Kompetenzprogramm Kunden dabei, AWS-Partner mit umfassender Branchenerfahrung und Fachwissen in verschiedenen Branchen, Anwendungsfällen und Workloads zu finden, um ihr Geschäft auszubauen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Gerne stellen wir Ihnen die richtigen Experten an die Seite und beantworten Ihre Fragen zur Erstellung, Implementierung und Wartung Ihrer Digitalisierungslösungen. Sprechen Sie uns an!

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.