Das Heute verstehen. Und das Morgen gestalten.
Lernen Sie unsere Autoren kennen
Lizenzkosten für Oracle-Datenbanken sind vor allem in virtuellen Umgebungen eine Herausforderung – aber mit der passenden Plattform reduzieren Sie Ihre Lizenzkosten deutlich.
Das globale Handelsmanagement unterliegt zahlreichen Kontrollen und behördlichen Anforderungen. So können neue Technologien wie die Blockchain Abhilfe schaffen.
Warum der übliche Ansatz „Licensing follows Platform“ Unternehmen bei der Cloud Transformation oft finanzielle Bauchschmerzen verursacht
Digitale Tools machen endlich sichtbar, was Schwestern und Pfleger täglich leisten.
Digital Twins sind mehr als visuelle Nachbildungen von Maschinen, Gebäuden oder Anlagen. Sie bilden virtuelle Wirklichkeiten ab. Gehört dem digitalen Zwilling die Zukunft?
Bitcoin, Kryptoverwahrgeschäft und jetzt das elektronische Wertpapier. Welches Potenzial die Blockchain für Banken und Versicherungen birgt und warum sich der regulatorische Rahmen ändern muss.
Optimierung und Automatisierung spielen eine Schlüsselrolle für wettbewerbsfähige Logistikprozesse. Wie eine autonome Navigation für eine flexible Logistik und einen optimierten Materialtransport sorgt.
Wie Automobilhersteller die App-Welt ihrer Kunden in ihre Fahrzeuge integrieren.
Part 2/5: Über die SAP Cloud Appliance Library lassen sich SAP-Systeme in AWS testen. Hier lesen Sie, wie Sie das Backend konfigurieren.
Im ersten Schritt Richtung Data Science, so RapidMiner-Gründer Ralf Klinkenberg, müssen Unternehmen ihre Datensilos aufbrechen und Daten über alle Prozesse hinweg verbinden.
Unser Gastautor Peter Glaser stellt bei Buzzwords gern die Grundsatzfrage: Was ist eigentlich dran?