Amazon Web Services (AWS) bietet auf seiner Cloud-Plattform umfangreiche Dienste, vor allem für die Entwicklung cloudnativer Anwendungen. Die enorme Vielfalt der Cloud-Services sowie tägliche Änderungen und Updates machen das System komplex. Mit den Managed Services unterstützen wir Sie bei der strategischen Planung und Transformation ihrer IT in die Multi-, Hybrid und Public Cloud.
Im Rahmen der Managed Cloud Services for AWS profitieren Kunden von allen Vorteilen der AWS Cloud in Kombination mit zuverlässigen Netzverbindungen sowie der herausragenden Sicherheitsexpertise der Telekom-Tochter. Das Angebot startet mit der gemeinsamen Entwicklung der richtigen Public-Cloud-Strategie inklusive Sicherheitsanalyse. Anschließend bietet das Team neben betrieblichem Support sowie zahlreichen Billing- und Netzwerkservices auch Unterstützung beim zentralen Management aller Public-Cloud-Services im Rahmen der Multi-Cloud. In Strategieworkshops erarbeitet das AWS-Team gemeinsam mit Ihnen die Funktionalitäten – etwa zu den Themen DevSecOps, Cloud Migration oder Security. So entsteht Ihre individuelle Architektur auf Basis des AWS Well-Architected Framework.
Als AWS Direct Connect Partner stellt T-Systems nicht nur eine dedizierte Anbindung zur Cloud bereit, sondern bietet von Ende zu Ende gemanagte Netzwerke – rein virtualisiert oder in Kombination mit klassischen Netzwerkprodukten der Telekom. Gleichzeitig erhalten Unternehmen Unterstützung beim Aufbau, Betrieb und Management der gesamten Infrastruktur – vom Onboarding über das Schlüssel-, Identity- & Accessmanagement und die Datenklassifizierung bis hin zum Monitoring und Incident Management. Das Expertenteam stellt sicher, dass alle Sicherheits- und Compliance-Vorgaben eingehalten werden, ist direkter Ansprechpartner im Störfall und übernimmt alle Abstimmungen mit dem Support Center von Amazon Web Services.
Neben der Überwachung aller Ressourcen via Amazon CloudWatch behält T-Systems auch die Abrechnung im Blick und liefert Ihnen regelmäßige Reportings zu Kosten und Verbrauch. Tracking und Alarmfunktion zeigen an, wenn ein Budget überschritten wird – inklusive konkreter Handlungsempfehlungen. Auf diese Weise behalten Unternehmen die volle Kontrolle über alle ihre Investitionen und nutzen gleichzeitig die ganze Innovationskraft der AWS-Dienste für eine agile und schnelle Entwicklung in der Cloud.
Als Advanced Consulting Partner von Amazon Web Services stellt T-Systems zertifizierte Experten, die strategisch beraten und sich um die Aktualität und Weiterentwicklung der gebuchten Features sowie volle (Kosten-)Transparenz kümmern. Die Zusammenarbeit mit Ihnen beginnt bereits bei der Auswahl der passenden Services und Tools aus dem AWS-Universum.
T-Systems bietet Kunden mit den Managed AWS Cloud Services innovative und zuverlässige Technologie, Geschwindigkeit und Agilität.
Die Kunden lieben die Idee, dass AWS und T-Systems zusammenarbeiten. Wir haben unsere Sicherheits-DNA sowie unsere IT-Systeme in die AWS-Plattform integriert, und die T-Systems-Experten arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sie bei ihrer Reise zu AWS zu unterstützen.
Die AWS-Plattform bietet zahlreiche Komponenten, die jeweils unterschiedliche Anforderungen und Anwendungsfälle abdecken. So stellt zum Beispiel der Web Service Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) skalierbare Rechenkapazitäten bereit, oder mit dem Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) erhalten Entwickler einen Objektspeicher für unterschiedlichste Anwendungen wie mobile Apps, Websites oder IoT-Geräte. Das Amazon Redshift Data Warehouse wiederum liefert die Basis für schnelle und intelligente Big-Data-Analysen.
Durch das zentrale Management des AWS-Accounts halten Unternehmen alle Datenschutzvorgaben ein und Kosten sind eindeutig zugeordnet – besonders wichtig für Unternehmen mit vielen Zugängen, die eine wachsende Anzahl an Applikationen und Daten in die AWS-Cloud migrieren.
Von gemanagten Zugängen, sicheren Netzwerk-Konfigurationen, Verschlüsselung und Schlüsselmanagement profitieren vor allem Unternehmen mit einem erhöhten Sicherheitsbedarf in der AWS-Umgebung.
Maßnahmen wie Performance-Monitoring, Health Check, Netzwerk-Services, Automatisierung und Backup sichern den hochverfügbaren Betrieb konventioneller und cloud-nativer Apps in der AWS Cloud.
Die Migration der Infrastruktur von klassischen Systemen bzw. der Private Cloud nach AWS lässt sich durch eine Analyse der Cloud Readiness, Application & Infrastructure Assessments, Trainings sowie ein professionelles Change Management meistern.
Um sich für die Zukunft zu wappnen, brauchen Unternehmen vier Bausteine: Konnektivität, Cloud und IT-Infrastruktur, Sicherheit und Digitalisierung. Mit den Managed Cloud Services for AWS profitieren Sie von allen Vorteilen der Cloud von AWS.