Suchen
Junge Menschen feiern Erfolg im Sonnenuntergang

Lünendonk-Ranking: T-Systems bleibt Spitzenreiter

T-Systems behauptet souverän den ersten Platz unter den IT-Service-Unternehmen in Deutschland

22. Juli 2025

Auszeichnung bestätigt das Vertrauen der Kunden

Trotz anhaltender Konjunkturkrise behauptet T-Systems souverän den ersten Platz unter den IT-Service-Unternehmen in Deutschland. Diese Auszeichnung bestätigt das Vertrauen der Kunden in die Leistungen und die Service-Qualität von T-Systems. Die steigende Nachfrage nach Datensouveränität und IT „Made in Germany“ bietet zudem viele Chancen, die Marktposition weiter auszubauen. 

Souveränität als zentrales Thema

Erfreuliche Nachrichten in herausfordernden Zeiten: Trotz der aktuellen Konjunkturkrise und der damit verbundenen Zurückhaltung bei IT-Investitionen behauptet T-Systems im Lünendonk-Ranking den Spitzenplatz der IT-Dienstleister, die neben Beratung und Entwicklung über 50 Prozent Umsatz mit IT-Services wie Managed Services, Hosting etc. erwirtschaften. 

„Im Zuge der Debatte um US-Zölle und Datensicherheit“1 wachse in den Unternehmen der Wunsch nach größerer Datensouveränität. Die Lünendonk-Studie beobachtet „eine anziehende Nachfrage nach ‚Made in Germany‘ und damit nach lokalen IT-Service-Anbietern mit eigenen Rechenzentren“1. Bereits in fünf Jahren sollen souveräne Cloud-Angebote „mehr als die Hälfte der eingesetzten Cloud-Ressourcen“1 in den hiesigen Unternehmen ausmachen. Das zeigt: Souveränität ist zurzeit das zentrale Thema für die deutsche Wirtschaft.

Porträtaufnahme von Ferri Abolhassan, Vorstand Telekom und CEO T-Systems

Diese führende Marktposition hierzulande bestätigt das große Vertrauen unserer Kunden in unsere Leistungen und die Qualität unserer Services. Danke ans gesamte Team! Danke an unsere Kunden!

Ferri Abolhassan, CEO T-Systems und Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG

Cloud-Lösungen für jeden Bedarf

„Wir als T-Systems sind in diesem Segment einer der Pioniere: Bereits 2004 haben wir mit der Virtualisierung von Server-Infrastrukturen begonnen. Damit gehören wir nicht nur in Deutschland, sondern europaweit zu den Wegbereitern, die Unternehmen dynamisch skalierbare IT-Ressourcen zur Verfügung stellten – noch bevor sich dafür der Begriff ‚Cloud Computing‘ überhaupt etabliert hatte", so Ferri Abolhassan, CEO T-Systems. „Mit der Open Sovereign Cloud ermöglichen wir es Unternehmen in Deutschland und Europa, ihre Daten sicher und autark zu verwalten. Mit der Open Telekom Cloud, der Future Cloud Infrastructure und einem breiten Angebot an Hyperscalern können wir unseren Kunden weitere Cloud-Lösungen bieten, die genau zu ihrem Bedarf passen. Das ist die Stärke der T Cloud.“

Aber nicht nur die Cloud-Transformation (+13,5 Prozent), auch die Künstliche Intelligenz (+18,5 Prozent) und die Cyber Security (+11,4 Prozent) bieten laut Lünendonk-Studie in den kommenden zwei Jahren viel Wachstumspotenzial. Auch hier ist T-Systems hervorragend positioniert: Mit einer eigenen AI Factory, über 1.500 KI-Experten und bereits hunderten praktischen Anwendungsbeispielen über alle Branchen hinweg.

Umfassende Unterstützung bei der digitalen Transformation

Im Bereich Cyber Security bietet T-Systems umfassende Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Beratung und Implementierung bis zum Betrieb. So schützt T-Systems Unternehmen mit KI-gestützter Bedrohungserkennung, automatisierten Abwehrmechanismen und einem der größten Security Operations Center Europas rund um die Uhr vor Cyberangriffen. 

„Das hiesige Marktumfeld bleibt weiter herausfordernd. Aber wir als Telekom und T-Systems haben die nötige Erfahrung und Expertise, um die vorhandenen Chancen zu nutzen und unsere Kunden bei der digitalen Transformation umfassend zu unterstützen“, sagte Ferri Abolhassan abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Gerne stellen wir Ihnen die richtigen Experten an die Seite und beantworten Ihre Fragen zur Erstellung, Implementierung und Wartung Ihrer Digitalisierungslösungen. Sprechen Sie uns an!

1 Konjunkturkrise vermiest IT-Dienstleistern das Geschäft, heise online 2025, heise.de

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.