T-Systems, Mitbegründer von Cofinity-X, bringt die umfassende Einbindung von Zulieferern in das Catena-X-Netzwerk voran. Seit Oktober 2023 bietet Cofinity-X einen sicheren Zugang zu zertifizierten Anwendungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Qualität und Lieferkettenresilienz. Als zertifizierter Onboarding-Partner bietet T-Systems im Rahmen eines Empfehlungsprogramms bis Ende 2025 eine schnelle, sichere Einbindung. Bei der IAA MOBILITY 2025 wird T-Systems außerdem zusammen mit Cofinity-X und Catena-X vertreten sein.
Cofinity-X – gegründet durch T-Systems und neun Partner, darunter BMW Group, SAP, Siemens und Volkswagen – ist das Tor zu Catena-X, dem weltweit ersten kollaborativen, produktionsreifen und standardisierten Datenökosystem für die Autoindustrie. Catena-X beruht auf den Grundsätzen von Gaia-X und ist auf Interoperabilität, gemeinsame Governance und globale Skalierbarkeit ausgelegt.
Cofinity-X stellt die technische Infrastruktur bereit, verbindet die Mitglieder miteinander und bildet einen Marktplatz mit Lösungen für die Autoindustrie. Seit seiner Einführung ist Cofinity-X auf mehr als 45 zertifizierte Apps und qualifizierte Services angewachsen. Diese sind bereits bei OEMs und Tier-1-Zulieferern im Einsatz und generieren einen messbaren wirtschaftlichen Mehrwert.
Catena-X revolutioniert die Zusammenarbeit innerhalb der Wertschöpfungskette. Wir von T-Systems bieten über Cofinity-X Zugang zu diesem Datenökosystem. Wir unterstützen Unternehmen von der Erstberatung bis hin zur kompletten Umsetzung. Cofinity-X stellt dabei die Infrastruktur für einen sicheren Datenaustausch bereit.
Sven Löffler, Head of Data Spaces & Data Products bei T-Systems International
Die Automobilbranche erlebt derzeit einen raschen Wandel. Gesetzliche Anforderungen wie der EU-Batteriepass und CO2-Transparenz machen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit erforderlich, die über interne Abläufe hinausgeht und das gesamte Zuliefernetzwerk einbezieht.
Catena-X bietet eine gemeinsam nutzbare, standardisierte Infrastruktur, die diesen Herausforderungen gerecht wird, Komplexität aus den Prozessen nimmt, Compliance-Kosten senkt und die digitale Resilienz fördert.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist die Grundvoraussetzung für Business Continuity und zukünftiges Wachstum.
T-Systems hat wesentlich an der Entwicklung von Catena-X mitgewirkt. Von Anfang an waren wir in die Gestaltung der Architektur, der technischen Infrastruktur und der Onboarding-Prozesse eingebunden. Darüber hinaus verfügt T-Systems unter allen Partnern über die meisten qualifizierten Catena-X-Berater. Dieses Engagement, gepaart mit globalen Bereitstellungskapazitäten, macht T-Systems zum Partner der Wahl für die sichere und skalierbare Einbindung neuer Zulieferer.
Das Unternehmen betreut eine wachsende Liste von Mitgliedern, darunter DENSO, ADIS, Flex Automotive, TÜV Süd und WITTE. T-Systems hilft bei der Umsetzung von Projekten u. a. in den Bereichen Product Carbon Footprint (PCF), Electronic Business Units, EU-Batteriepass und Rückverfolgbarkeit.
Mit Connect & Integrate bietet T-Systems ein modulares Onboarding-Paket, das Readiness Assessments, die Einrichtung von Konnektoren, Compliance-Überprüfungen und die produktionsreife Bereitstellung beinhaltet. Das Unternehmen vereinfacht den Zugang zu Catena-X durch automatische Bereitstellung, fortschrittliche Richtlinienkontrollen und Unterstützung von überprüfbaren Berechtigungsnachweisen. Mit einer großen Auswahl an Tools – von Low-Code bis zur Profi-Anwendung – und einer globalen 24/7-Bereitstellung beseitigt Connect & Integrate technische Barrieren und ermöglicht einen einfachen, skalierbaren Datenaustausch innerhalb vertrauenswürdiger Ökosysteme.
Als zertifizierter Onboarding Service Provider (OSP) ist T-Systems optimal aufgestellt, um ein reibungsloses Onboarding auch in großem Maßstab zu gewährleisten. Globaler Support rund um die Uhr und automatisierte Prozesse mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Wiederholbarkeit runden das Angebot ab.
Als Mitbegründer, Partner und Reseller von Catena-X und Cofinity-X kombiniert T-Systems umfassende technische Kompetenz mit starken Partnerschaften und aktiver Mitwirkung an der Entwicklung eines schnellen, nachhaltigen Onboardings in die Datenwirtschaft der Automobilindustrie. Gemeinsam haben wir skalierbare, benutzerfreundliche Implementierungsprozesse für alle geschaffen – vom KMU bis hin zum Großkonzern.
Thomas Rösch, CEO Cofinity-X
T-Systems, ein zertifizierter Onboarding Service Provider (OSP) für Catena-X, hat ein neues Empfehlungsprogramm zur Erweiterung des Netzwerks gestartet. Empfehlungsgeber erhalten eine attraktive Belohnung. Bestehende Catena-X-Mitglieder können ab sofort neue Zulieferer empfehlen, die dem Netzwerk über den nahtlosen, automatisierten Onboarding-Prozess von T-Systems beitreten können.
Wenn ein neuer Zulieferer einen Vertrag abschließt und das Onboarding über T-Systems absolviert, profitieren beide Seiten:
Das Programm läuft bis zum 31. Dezember 2025 und richtet sich ausschließlich an Zulieferer, die dem Catena-X-Netzwerk erstmalig beitreten. Die Rabatte sind nicht übertragbar und nicht in bar auszahlbar. Die Einlösung erfolgt vor bzw. während des Onboardings.
T-Systems ist diesen September am Cofinity-X-Stand auf der IAA MOBILITY 2025 vertreten. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über das skalierbare Onboarding ins Catena-X-Netzwerk und weitere Möglichkeiten, Ihr Zuliefernetzwerk zu aktivieren. Lesen Sie die Einzelheiten und planen Sie ein Treffen mit uns vor Ort!
Als erste Betreibergesellschaft für den Catena-X-Datenraum ermöglicht die Cofinity-X GmbH den sicheren und souveränen Datenaustausch zwischen allen Beteiligten der automobilen Wertschöpfungskette. Cofinity-X stellt die technische Infrastruktur für Catena-X bereit, ermöglicht das Onboarding neuer Mitglieder und betreibt einen Marktplatz für Anwendungen und Services. Catena-X ist das erste weltweit anerkannte kollaborative Datenökosystem für die Automobilindustrie. Es schafft den Regulierungs- und Governance-Standard, auf dem Cofinity-X beruht.