T-Systems steht Unternehmen mit passenden Methoden und Tools sowie Erfahrung und Expertise zur Seite, um IT-Infrastrukturen und SAP-ERP-Landschaften nachhaltig zu modernisieren. Im Rahmen unserer Cloud-First-Strategie begleiten wir Unternehmen bereits seit über zwanzig Jahren erfolgreich auf ihrem Weg zu mehr Performance. Dabei bieten unsere Experten bedarfsgerechte Cloud-Lösungen von der Private Cloud über die Open Telekom Cloud aus eigenem Hause, die in deutschen Rechenzentren gehostet werden bis zu unserem Ökosystem aus Digitalisierungs-Partnern wie Microsoft Azure, Amazon Web Services oder Google.
T-Systems realisiert auch hybride Szenarien: Hierbei lassen sich verschiedene SAP-Installationen (private/public) verknüpfen, Daten aus SAP-externen Datenquellen einbinden oder Dritt-Applikationen, wie Office 365, Teradata, Hadoop, Oracle Exadata mit SAP integrieren. Damit können Unternehmen auch Produktionsstraßen mit SAP-Systemen koppeln. T-Systems bietet:
Durch den Betrieb von SAP-Anwendungen in der Public Cloud sparen Unternehmen Kosten und senken die Total Cost of Ownership (TCO) deutlich. Gleichzeitig können sie schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren und Innovationen vorantreiben. T-Systems bietet agile Hyperscaler-Lösungen, um SAP-Anwendungen jederzeit und flexibel aus einer Public Cloud zu nutzen. Die vordefinierten SAP Software Appliances werden in gleicher Betriebsqualität wie auf einer Private Cloud bereitgestellt – als zertifizierte Managed SAP PaaS, DSGVO-konform und mit Pay-as-you-go-Preismodellen.
Unternehmen brauchen eine zuverlässige, sichere hybride Cloud-Umgebung, die neben eigenen Infrastrukturbestandteilen passende Public- und Private-Cloud-Komponenten beinhaltet. T-Systems unterstützt beim Management komplexer SAP-Landschaften und businesskritischer Anwendungen auf einer standardisierten, hochsicheren Private Cloud. Unsere Komplettpakete (Fulltime, High Availability, Disaster Recovery) und verbrauchsabhängige Preismodelle senken SAP-Betriebskosten um bis zu 30 Prozent. Aktuellste Sicherheitstechnologien in unseren Rechenzentren bieten maximale Datensicherheit und umfassenden Datenschutz.