Das Heute verstehen. Und das Morgen gestalten.
Lernen Sie unsere Autoren kennen
Im ersten Schritt Richtung Data Science, so RapidMiner-Gründer Ralf Klinkenberg, müssen Unternehmen ihre Datensilos aufbrechen und Daten über alle Prozesse hinweg verbinden.
Unser Gastautor Peter Glaser stellt bei Buzzwords gern die Grundsatzfrage: Was ist eigentlich dran?
Unternehmen können mit modernen Private-Cloud-Ansätze in eine integrierte Multi-Cloud-Zukunft starten.
Auch Autofahrer wollen künftig „always-on“ sein und ihre digitalen Services auch im Wagen nutzen.
Gründe für hohe Cloud-Rechnungen sind Verschwendung von Cloud-Ressourcen und Pay-as-you-use als Bezahlmodell.
Auf dem Weg vom Produktionsbetrieb zur intelligenten Fabrik ist die Digitalisierungsstrategie entscheidend.
Das Corona-Virus ist der Treiber für die digitalisierte Medizin.
Entwicklungsabteilungen im Automotive-Ökosystem brauchen grundlegend neue Ansätze zur Beherrschung der Komplexität.
Mit Data Governance behalten Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten in Multi Clouds.
Bei Protoypentests entstehen täglich riesige Datenmengen, die Ingenieure möglichst schnell zur Verfügung haben müssen.
Virtuelle Teams erfordern eine neue Führungskultur – und ein hohes Maß an Selbstorganisation.